Evangelische Grundschule Magdeburg
Abend der Wissenschaft 2019 (Programm)
28.02.2019 von 17 bis 19 Uhr
17 Uhr musikalischer Beginn in der Aula Begrüßung
Auszeichnung für vorbildliche Projektarbeit zum Thema Demokratie und Menschenrechte
Erdgeschoss | |
Musikraum |
„Mit allen Sinnen“
Experimente mit Magneten
|
Klassenraum 3b | Soko Wald |
Klassenraum 3a |
Blick in deinen Körper
EEG
|
Mehrzweckraum |
Musikalischer Beginn
Nicht-Newton’chen Flüssigkeiten
|
Flur zur Turnhalle |
Unser Vorstand informiert
Verkaufsstand Schule
|
Werkstatt | KUNST |
Turnhalle |
Volleyball
Sport und Wissenschaft
Selbstverteidigung
|
1. Obergeschoss | |
Klassenraum 2b |
Verschiedene Experimente:
Experimentelle Entwicklung der Kräfte
in einem Brückenfachwerk
Warum kippt das Fahrrad?
Wie kann eine Drehbewegung in andere
Bewegungen umgewandelt werden?
|
Vorraum 2b |
Tansaniastand
Schachzwerge
|
Klassenraum 1b | Prävention Polizei |
Flur |
Die Schülerzeitung und das
Schulparlament informieren
Unser Schulhund Jona
|
Klassenraum 1a | Schülerarbeiten |
Vorraum 1a |
Spannung und Elektrizität
Mikroskopie
|
Klassenraum 2a |
Die Museen stellen sich vor.
(Dom-, Kunst- und Naturmuseum)
|
2. Obergeschoss | |
Klassenraum 4a |
Virtuelle Anatomie
Ein Blick in den Körper
|
Vorraum 4b |
Caliope Mini
Spielerische Experimente
Einfacher Zugang zum Computer und
Elektronikbereich
(Viel Spaß z.B. mit dem Küchenklavier)
|
Klassenraum 4b |
Computer und Technik
MAXX2IT
|
Kunstraum/Vorraum | Gestalten |
großer Hortraum | Leckere Waffeln |
Bauhauswettbewerb
Aus Anlass des 100. Jubiläums des Bauhauses hat die Architektenkammer Sachsen-Anhalt den landesweiten Schülerwettbewerb „Mein Bauhaus – Meine Moderne“ ausgelobt. Schirmherr des Wettbewerbs war Staatsminister Rainer Robra sowie der Präsident der Architektenkammer, Prof. Axel Teichert.
Mehr als 300 Schüler aus 16 Schulen des Landes haben dazu insgesamt 30 Wettbewerbsbeiträge eingereicht. 13 Beiträge erhielten Preise und Anerkennungen. Wir freuen uns, dass die SchülerInnen der Evangelischen Grundschule in der Altersgruppe 1, 1.-4. Klasse, für Ihr Projekt
"Ein Tanztheater für 22 Hände und Papier"
den 1. Preis, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500,00€, bekommen haben.
Jahreslosung 2019
Suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15
Liebe Kinder, Schülereltern und liebe Pädagogen,
während wir uns mit großen Schritten dem Ende des 1. Schulhalbjahres nähern, kündigt sich das 2. Halbjahr bereits mit folgenden Terminen an:
Am 08. Februar 2019 erhalten Ihre Kinder die Zeugnisse. An diesem Tag endet der Unterricht um 11:20 Uhr, anschließend werden Ihre Kinder betreut.
Am 28.02.2019 findet unser jährlicher Abend der Wissenschaft / Tag der offenen Tür von 17 bis 19 Uhr statt. Wir haben wieder viele spannende Angebote für kleine und große Kinder vorbereitet. Schon im Voraus ganz herzlichen Dank für die kreativen und wissenschaftlichen Ideen!
Am Rosenmontag, 04.03.2019 feiern wir unsere Faschingsparty. Ihre Kinder kommen bitte schon verkleidet in die Schule. In der 1. und 2. Unterrichtsstunde wird in der Klassengemeinschaft gefeiert. In der 3. und 4. Schulstunde feiern wir im ganzen Schulhaus und in der 5. Stunde beenden wir den Tag gemeinsam im Mehrzweckraum. Ab 12.30 Uhr können Sie Ihre Kinder abholen. Bitte bringen Sie Wechselkleidung für den Nachmittag mit!
Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Winterferien, vor allem Gesundheit,
Ihr Team der Evangelischen Grundschule Magdeburg